ANBAUVEREIN 38

"Cannabis Social Club" aus der Region Salzgitter – registriert nach KCanG

01

Sicherheit

Kontrollierter Anbau vor Ort schafft Sicherheit

02

Faire Beiträge

Durch Bündelung unserer Fähigkeiten: effizienter Anbau, faire Kostenstruktur

03

Wir sind vor Ort

Vereinstreffen in Salzgitter-Lebenstedt, Ausgabestellen in Salzgitter-Lebenstedt und Wolfsburg

04

Wir sind digital

Unsere Verwaltung per App/Web erfüllt  die hohen Anforderungen an den deutschen Datenschutz

Der Verein stellt sich vor.

Wir sind der Cannabis Anbauverein 38 e.V. aus Salzgitter-Lebenstedt.

Unser Gründungsteam besteht aus Cannabisfreunden von Mitte 20 bis über 60 Jahre. Mit großem Engagement bauen wir im Raum Salzgitter, Wolfenbüttel und Wolfsburg eine Gemeinschaft aus, um unseren Mitgliedern Cannabis aus einem legalen, gemeinschaftlichen Anbau gemäß Konsumcannabisgesetz zu ermöglichen.  Unsere Mitglieder müssen mindestens 21 Jahre alt sein.

Für 2025 sind  folgende Sorten geplant:

Hanfblatt Symbolbild

Chronic

Hanfblatt Symbolbild

Super Lemon Haze

Hanfblatt Symbolbild

Rainbow Sherbert (Doja Cut)

Hanfblatt Symbolbild

Zkittlez (Terphog Crew Original)

Hanfblatt Symbolbild

Blueberry Pancake (Rolf Cut)

Hanfblatt Symbolbild

Super Buff Cherry

Hanfblatt Symbolbild

und weitere Sorten

Unsere Angebotsstruktur


Keine Anmeldegebühr. Jedes Mitglied entrichtet einen Grundbeitrag von 1 € monatlich.   Über die Vereins-App erstehen unsere Mitglieder Kontingent-/Guthabenpakete, mit denen sie ihren monatlichen Bedarf am gemeinschaftlichen Ernteerfolg anmelden.
Kostenbeitrag je Gramm

ab  

7,00 €

für unsere Standardsorten


Wir werden die Kostenbeteiligung an der gemeinschaftlichen Ernte fair gegenüber unseren Mitgliedern gestalten. Die Preise können je nach Anbausituation, Anbaumenge/Abnahmemenge, Sortenwahl etc. nach unten und nach oben angepasst werden.

Die Kostenbeitrag je Gramm kann zudem durch folgende Kriterien variieren:
● Anzahl der Mitglieder und die damit verbundene Abnahmemenge
● Sortenwahl: Genetiken, die z.B. deutlich länger blühen müssen (Sativas bis zu 13 Wochen)
● zusätzliche behördliche Auflagen
● Änderung der Energiepreise usw.


Wichtig: Gewünschte Mengen rechtzeitig reservieren!
Anbauvereinen ist nur eine bestimmte Anbaumenge an Cannabis erlaubt. Diese Anbaumenge orientiert sich an der Abnahmemenge der Mitglieder. Deswegen muss jedes Mitglied den  monatlichen Bezug in der Vereins-App anmelden.  Mögliche Limitierungen werden in der Vereins-App bekannt gegeben.


Falls du Fragen hast, lies bitte zuerst unsere FAQ-Seite...

Anmeldung

Mitglied werden können bei uns Erwachsene ab 21 Jahren. Es gelten die Regelungen der aktuellen Cannabis-Gesetzgebung: Daher ist es uns erlaubt, nur maximal 500 Mitglieder aufzunehmen. Die Mitglieder müssen ihren Wohnsitz (amtliche Meldeadresse) in Deutschland haben. Sobald alle Plätze vergeben sind, ist eine Aufnahme nur möglich, wenn jemand seine Mitgliedschaft  wieder kündigt.

Freunde und Bekannte könnten sich also auch gleich anmelden.
Je mehr wir werden, desto vorteilhafter für die Gemeinschaft!

Comicfigur Frau zeigt nach unten


Du verwaltest deine Mitgliedschaft komplett über die Smartphone-App. Ein Zugang über Webbrowser ist aber ebenso möglich.

Kontakt

Falls du Fragen hast, lies bitte zuerst unsere FAQ-Seite...



Falls dann noch Fragen offen sind, kannst du gerne eines unserer Treffen in Salzgitter-Lebenstedt besuchen oder eine E-Mail schreiben:

Bitte habe Verständnis,  falls  wir auf deine E-Mail -Anfrage nicht schnell reagieren können. Am besten teilst du uns in der E-Mail auch deine Telefonnummer mit. Dann könnten wir dich ggf. zurückrufen, um so  schneller auf deine Fragen einzugehen.

Comicfiguren Frau und Mann geben sich die Hand


Treffen zum gemeinsamen Kennenlernen und Erfahrungsaustausch werden über den "Cannabis Social Club 38" in Salzgitter-Lebenstedt stattfinden. Infos zu kommenden Treffen auf der Seite www.socialclub38.de

Dein Cannabiskonsum droht außer Kontrolle zu geraten?
Dann kannst du dich an unseren Präventionsbeauftragten wenden. Näheres auf der   FAQ-Seite und im Mitgliederbereich unserer Vereins-App. Weiterführende Informationen findest du auch auf dieser Website: