01
Kontrollierter Anbau vor Ort schafft Sicherheit
02
Durch Bündelung unserer Fähigkeiten: effizienter Anbau, faire Kostenstruktur
03
Ausgabestellen in Salzgitter-Lebenstedt und Wolfsburg
04
Unsere Verwaltung per App/Web erfüllt die hohen Anforderungen an den deutschen Datenschutz
ab
7,00 €
für unsere Standardsorten
Wir werden die Kostenbeteiligung an der gemeinschaftlichen Ernte fair gegenüber unseren Mitgliedern gestalten. Die Preise können je nach Anbausituation, Anbaumenge/Abnahmemenge, Sortenwahl etc. nach unten und nach oben angepasst werden.
Die Kostenbeitrag je Gramm kann zudem durch folgende Kriterien variieren:
● Anzahl der Mitglieder und die damit verbundene Abnahmemenge
● Sortenwahl: Genetiken, die z.B. deutlich länger blühen müssen (Sativas bis zu 13 Wochen)
● zusätzliche behördliche Auflagen
● Änderung der Energiepreise usw.
Anbauvereinen ist nur eine bestimmte Anbaumenge an Cannabis erlaubt. Diese Anbaumenge orientiert sich an der Abnahmemenge der Mitglieder. Deswegen muss jedes Mitglied den monatlichen Bezug in der Vereins-App anmelden. Mögliche Limitierungen werden in der Vereins-App bekannt gegeben.
Die Reservierung für unsere Abgabestelle in Salzgitter-Lebenstedt tätigt jedes Mitglied selbst über die Vereins-App. Der Kostenbeitrag kann bequem vorab überwiesen oder vor Ort in bar (passend) bezahlt werden. Für folgende Abholzeiten ist eine Reservierung möglich:
Jeden Freitag*
11:00 – 14:00 Uhr
16:00 – 18:30 Uhr
*Änderung der Abgabetage und -zeiten vorbehalten. Es gelten stets die in der App angebotenen Zeiten.
Eine Reservierung für Freitag kann bis Donnerstagnachmittag über die App erstellt werden. Eine Reservierung für die darauffolgende Woche ist auch möglich. Mitglieder, die nicht vor Ort bezahlen möchten und keine schnelle Überweisungsart bei der Bank auswählen, überweisen am besten schon am Mittwoch.
Nähere Informationen zum Ablauf einer Reservierung finden Mitglieder im Feed-Bereich unserer Vereins-App.
Den Reservierungswunsch für unsere Abgabestelle in Wolfsburg sendet das Mitglied per E-Mail. Das gewünschte Wochen- oder Monatskontingent wird vorab überwiesen.
Die E-Mail mit dem Reservierungswunsch muss bis Donnerstag 18 Uhr eingegangen sein, wenn das WOB-Mitglied die Reservierung im Laufe der kommenden Woche in WOB abholen können möchte.
Bei der Bestätigung der Reservierung geben wir zwar stets den kommenden Montag an. Aber da die WOB-Abgabestelle reguläre Öffnungszeiten hat, kann sich jedes WOB-Mitglied bei der Abholzeit an diesen orientieren.
Nähere Informationen zum Ablauf einer WOB-Reservierung finden Mitglieder im "Wolfsburg-Artikel" unserer Vereins-App.
Mitglied werden können bei uns Erwachsene ab 21 Jahren.
Es gelten die Regelungen der aktuellen Cannabis-Gesetzgebung (Auszug): Die Mindestdauer der Mitgliedschaft beträgt drei Monate. Ein Mitglied darf nicht gleichzeitig in mehreren Anbauvereinigungen Mitglied sein. Mitglieder müssen ihren Wohnsitz (amtliche Meldeadresse) in Deutschland haben. Zudem dürfen wir nur maximal 500 Mitglieder aufzunehmen. Sobald alle Plätze vergeben sind, ist eine Aufnahme nur möglich, wenn jemand seine Mitgliedschaft wieder kündigt.
Freunde und Bekannte könnten sich also auch gleich anmelden.
Je mehr wir werden und am gemeinsamen Ernteerfolg teilhaben, desto vorteilhafter für die Gemeinschaft!
Du verwaltest deine Mitgliedschaft komplett über die Smartphone-App. Ein Zugang über Webbrowser ist aber ebenso möglich.
Bitte habe Verständnis, falls wir auf deine E-Mail-Anfrage nicht schnell reagieren. Am besten teilst du uns in der E-Mail auch deine Telefonnummer mit. Dann könnten wir dich ggf. zurückrufen, um so schneller auf deine Fragen einzugehen.
Treffen zum gemeinsamen Kennenlernen und Erfahrungsaustausch werden über den "Cannabis Social Club 38" in Salzgitter-Lebenstedt stattfinden. Infos zu kommenden Treffen auf der Seite www.socialclub38.de